-
Erlebnis Bungsberg
Stapellauf der Flöße
Heutzutage bestehen die Schiffe aus Stahl. Aus welchem Material bestanden Schiffe damals und wie wurden sie damals betrieben. Um diese und weitere Fragen zu klären, wollen wir uns ein kleines Floß aus Naturmaterialien bauen! Ganz wichtig für den Floßbau ist die passende Wahl der Materialien! Ein Floß aus Steinen wird kaum schwimmen können. Die Kinder finden in einem Experiment heraus, welche Materialien aus der Natur schwimmen bzw. welche sinken und können ihr Wissen so auf den Bau der Flöße übertragen. Doch bevor es losgeht, wollen wir uns mit dem Element Wasser etwas näher beschäftigen. Anhand dieses kleinen Experimentes entwickeln wir gemeinsam einen einfachen Wasserkreislauf. Und dann kann es endlich mit dem Flossbau losgehen.
Anmeldungen über das Büro der Stiftungen der Sparkasse Holstein.
Mo. bis Do. von 09:00 bis 16:00 Uhr
Fr. von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Regina Prahl / Franziska Wiebers
Telefon: 04537/70 700-16 oder -17
Fax: 04521/85-77099
stiftungsbuero@spkstholstein.de -
Cismar
Muscheln und Schnecken aus Ostsee und Nordsee
Wir erfahren die Ostsee (und ggf. Nordsee) als Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere und lernen heimische Schnecken und Muscheln kennen. Nach Absprache können wir uns auch mit weiteren Meerestieren beschäftigen, um z.B. eine Klassenfahrt vor- oder nachzubereiten.
Verfügbarkeit
M D M D F S S 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 -
Neustadt in Holstein
Meer als Sand am Strand
Der Übergang vom Strand zum Meer, hier begegnen sich verschiedene Welten. Die pflanzlichen und tierischen Bewohner der Küste haben sich an das Leben in der Brandung und im salzigen Wasser angepasst. Ihre Vielzahl und ihre Lebensräume werden spielerisch erlebt und erforscht. Steine, Versteinerungen und Bernstein führen die Kinder in die Zeit der Dinosaurier und in das Eiszeitalter.
Verfügbarkeit
M D M D F S S 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 -
Eutin
Gewässerforscher unterwegs – Lebensraum Wasser
Gewässer sind Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Die Gewässerforscher dürfen keschern, Tiere bestimmen und dabei viel über diesen Lebensraum und das Element Wasser erfahren.
Verfügbarkeit
M D M D F S S 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 -
Cismar
Von Meerschweinen, Einhörnern und Giganten ... Wale
Wir erforschen Wale, lernen diese Tiere und ihre Lebensweise kennen und erfahren die Ostsee und die Weltmeere als Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere.
Verfügbarkeit
M D M D F S S 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 -
Erlebnis Bungsberg
Wasserfilter selbstgebaut
Wir sind angewiesen auf sauberes Wasser, jeden Tag!
Anmeldungen über das Büro der Stiftungen der Sparkasse Holstein.
Mo. bis Do. von 09:00 bis 16:00 Uhr
Fr. von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Regina Prahl / Franziska Wiebers
Telefon: 04537/70 700-16 oder -17
Fax: 04521/85-77099
stiftungsbuero@spkstholstein.de -
Erlebnis Bungsberg
Staudamm
Gemeinsam gehen wir der Frage auf den Grund, wie Wasser eigentlich gespeichert werden und wie damit sogar wertvoller Strom produziert werden kann.
Anmeldungen über das Büro der Stiftungen der Sparkasse Holstein.
Mo. bis Do. von 09:00 bis 16:00 Uhr
Fr. von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Regina Prahl / Franziska Wiebers
Telefon: 04537/70 700-16 oder -17
Fax: 04521/85-77099
stiftungsbuero@spkstholstein.de