-
Cismar
Wald als Lebensraum
Wir erforschen Bäume und lernen den Wald als Lebensraum für Pflanzen und Tiere kennen. Ausserdem erfahren wir, welche Bedeutung die Bäume für die Gesundheit von Natur und Mensch haben.
Verfügbarkeit
M D M D F S S 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 -
Eutin
Bau von Nist- und Unterschlupfhilfen
Verschiedene Schutz- und Fördermöglichkeiten bedrohter Tierarten werden erklärt und am Beispiel des Baus von Nist- und Unterschlupfhilfen für verschiedene Singvogel- und Fledermausarten praktisch dargestellt.
Verfügbarkeit
M D M D F S S 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 -
Eutin
Das Insektenhotel und seine Gäste
Kennenlernen der Insektenwelt, ihre Lebensgemeinschaften und Förderung
Verfügbarkeit
M D M D F S S 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 -
Neustadt in Holstein
Baum und Blatt; spielen und forschen im Wald
Wir erkunden den Wald am Umwelthaus in Neustadt.
Verfügbarkeit
M D M D F S S 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 -
Eutin
Erlebnisraum Streuobstwiese - Rund um den Apfel – Vom Apfel zum Saft
Auf der Streuobstwiese von ERNA stellen wir gemeinsam Apfelsaft her. Gerne dürfen die Kinder Früchte von zu Hause oder vom Schulgelände mitbringen
Verfügbarkeit
M D M D F S S 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 -
Erlebnis Bungsberg
Den Kleinen Waldarbeitern auf der Spur
Wer sorgt eigentlich dafür, dass der größte Teil der Blätter aus dem Herbst im Frühjahr bereits wieder verschwunden ist? Kommt jemand in den Wald und räumt sie alle weg? Und warum haben so viele Blätter kleine und große Löcher?
Anmeldungen über das Büro der Stiftungen der Sparkasse Holstein.
Mo. bis Do. von 09:00 bis 16:00 Uhr
Fr. von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Regina Prahl / Franziska Wiebers
Telefon: 04537/70 700-16 oder -17
Fax: 04521/85-77099
stiftungsbuero@spkstholstein.de