Neustadt in Holstein
Fit für Flint
Mensch und Umwelt in der Steinzeit.
Aktivitäten
Mit Feuerstein und Holz lebt man genauso gut wie mit Eisen und Plastik. Das lernen wir jedenfalls von den Steinzeitmenschen. Aber: Steinzeitmenschen benötigten mehr Zeit und Kraft für ihr alltägliches Leben als wir heute, und sie verschwendeten natürliche Ressourcen weniger als wir es heute tun.
Wir lernen die Eigenschaften von Feuerstein kennen, z.B. beim „Jeans-Flintklingen-Experiment“. Dann verwenden wir Feuerstein als Werkzeug zur Holzbearbeitung, denn mit Flint kann man Schnitzen, Bohren und Sägen.
Auf dem Programm stehen auch die Jagd auf Elch Waldemar mit echten Steinzeitwaffen, Getreidemahlen früher und heute u. v. m. Dabei lernen wir z. B., warum sich die Steinzeitmenschen an ihrem Mehl „die Zähne ausgebissen“ haben.
In jedem Raum des Museums gibt es Mitmachmöglichkeiten, Aktionsbereiche oder echte „Berührungspunkte“.
Je nach Alter und Anzahl der Kinder werden die Aktivitäten variiert.
Pädagogische Ziele
Es soll Bewusstsein entwickelt werden für die Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt in der Steinzeit im Vergleich zu heute Umgang mit Ressourcen in der Steinzeit im Vergleich zu heute Lebensalltag in der Steinzeit im Vergleich zu heute Vor- und Nachteile der Technologisierung im Lebensalltag
Das handlungsorientierte Angebot mit hohem Praxisanteil unterstützt und bereichert u. a. die Lehrplanthemen in HSU und Geschichte.
BNE-KOMPETENZEN
- Vorausschauend denken und handeln
- Weltoffen wahrnehmen
- Interdisziplinär arbeiten
- Verständigen und kooperieren
- Planen und agieren
- Motiviert sein und motivieren können
Info
Gruppengröße: bis zu 32. Optimal sind 15-25 Kinder.
Können die Ergebnisse mit nach Hause genommen werden? Ja
ÖPNV
Ca. 3 Min. von Bushaltestelle Markt,
Ca. 12 Min. von ZOB bzw. Bahnhof
Ort
zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein
Vor dem Kremper Tor
23730 Neustadt in Holstein
Anbieter: zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein

Das zeiTTor ist ein modernes Museum mit Pfiff.
zeiTTor
Museum der Stadt Neustadt in Holstein
Vor dem Kremper Tor
23730 Neustadt in Holstein
Tel.: 04561-619307 oder 619305
Fax: 04561-619328
zeittor@neustadt-holstein.de
www.zeittor-neustadt.de
Verfügbarkeit
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
Legende
- 10
- finanzierte Buchung möglich
- 10
- selbstfinanzierte Buchung
- 10
- keine Buchung möglich