• Angebote
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Hilfe

Bildungsspass Ostholstein

Das Bildungsangebot für Grundschulen und Kindergärten in Ostholstein

Bitte geben Sie Ihre
Zugangsdaten ein

zur Startseite
  • Themen
    • Landschaft
    • Mensch und Umwelt
    • Wald und Wiese
    • Wasser
  • Orte
    • Neustadt in Holstein
    • Eutin
    • Cismar
    • Erlebnis Bungsberg
    • Oldenburg
    • Lensahn
  • Suche
Von der Eiszeit geformt: Thema Landschaft
Fischotter, Muscheln und Hühnergötter: Thema Wasser
Kleine Tiere und große Bäume: Thema Wald und Wiese
Entdecken, Lernen und Schützen: Thema Mensch und Umwelt
  • Landschaft

    Von der Eiszeit geformt – Spannendes für Nachwuchs-Geologen und Steinzeit-Forscher

  • Mensch und Umwelt

    Entdecken, Lernen und Schützen – unsere Umwelt gestern und heute

  • Wald und Wiese

    Kleine Tiere und große Bäume – beobachten, kennenlernen und Spaß haben

  • Wasser

    Fischotter, Muscheln und Hühnergötter – Bach, Fluss und Ostsee als Forscherparadies

  • Hinweise zu den Buchungen

    1. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Kindergärten und Grundschulen in Ostholstein. Eine Buchung ist unverbindlich, solange Sie keine verbindliche Bestätigung durch das Stiftungsbüro der Stiftungen der Sparkasse Holstein erhalten haben.

    2. Es besteht selbstverständlich kein Rechtsanspruch auf den Vollzug eines Buchungswunsches. Das erklärt sich daraus, dass ein Buchungswunsch mitunter organisatorisch nicht darstellbar ist. Auch können veränderte Rahmenbedingungen oder andere Ereignisse dazu führen, dass ein Besuch nicht möglich ist oder ausfallen muss. Auch ist es insbesondere im späteren Verlauf eines Jahres möglich, dass keine Stiftungsmittel mehr zur Verfügung stehen.

    3. Die Förderung der Besuche betrifft bei Kindergärten und der Klassenstufe 1 der Grundschulen ausschließlich das Erlebnis Bungsberg. Besuche der Klassenstufen 2 bis 4 werden an allen Orten (incl. Erlebnis Bungsberg) gefördert.

    4. Unsere Förderung betrifft im Regelfall den für die Kinder kostenfreien Besuch des außerschulischen Lernortes und die Teilnahme an dem Bildungsangebot. Gefördert wird auch die Beförderung zum Lernort und zurück. Dies erfolgt durch die Nutzung der beiden eigenen „Stiftungsbusse“ oder die Erstattung der Kosten, die bei Nutzung von Bus/Bahn im Rahmen des ÖPNV stattfinden. Das genaue Prozedere wird durch Mitarbeiter/innen unseres Stiftungsbüros mit Ihnen abgestimmt.

    5. Selbstverständlich kann jeder Kindergarten und jede Schule diese Plattform auch nutzen, um Besuche zu buchen, die aus eigenen Mitteln finanziert werden (Fördermittel werden von unserer Seite allerdings hierfür nicht zur Verfügung gestellt).

  • Kontakt
  • Impressum
Fenster schließen